Mehr Infos
WB: GBA2000 Großballenauflöser zur werkseitigen Befüllung von Holzrahmenelementen
Vorläufige Ca.-Spezifikation Stand 08/2023:
Technische Daten:
- Lufterzeuger 2 Stück 5-stufige Turbinen, Motorleistung 7,5kW, maximaler Staudruck bis zu 600mbar, Luftmenge freiblasend bis zu 2 x 390m³/h.
Leistung stufenlos einstellbar über Frequenzumrichter 7,5kW.
- Zellradschleuse mit Abgang NW90 (3½'') und 6 Schleusenkammern, Bruttovolumen ca. 30,6l (zum Vergleich: EM400-Baureihe ca. 21l), Motorleistung 1,1kW, Drehzahl stufenlos einstellbar über Frequenzumrichter.
Einfache Wartung durch integrierte Auszugsvorrichtung.
- Materialmengendosierung über Schleusenschieber, Motorleistung ca. 0,1kW, in Stufen elektronisch über SPS-Steuerung einstellbar
- Optimierte Auflockerung durch getrennt angetriebene Feinauflöseeinheit oberhalb der Zellradschleuse bestehend aus 2 Stück schnelldrehende Auflockerungswellen, Motorleistung 1,1kW, stufenlose Einstellung über Frequenzumrichter
- Auflockerungseinheit bestehend aus 8 Stück massiven Brechwellen, Antrieb über 2 Motoren je 2,2kW, Drehzahl stufenlos einstellbar über Frequenzumrichtern
Ausgelegt auf eine Fallhöhe von bis zu 2m bezogen auf handelsüblichen Großballen (bis zu 350kg)
- Abmessungen:
Außenmaße: Höhe über Boden ca. 1.100mm, Breite ca. 1.500mm, Länge ca. 3.200mmm
Innenmaße: Höhe über Boden ca. 1.100mm, Breite ca. 1.300mm, Länge ca. 3.000mmm
- Inklusive Lieferantenerklärung
- Elektrische Beschaltung erfolgt über einen separaten Schaltschrank, Kabellänge 3m, maximaler Abstand Schaltschrank-GBA2000 beträgt 2m.
Abmessungen: ca. 1.200mm x 1.800mm x 400mm (Breite x Höhe x Tiefe)
Stromanschluss: 400V/50-60Hz/32A
- Inkl. gravimetrischer Erfassung und Protokollierung der verarbeiteten Dämmstoffmenge über 4 Scherstab-Wägezellen montiert unterhalb dem Maschinengestell in Verbindung mit einer Einblasplatte EP800.
- Ansteuerung über Einblasplatte EP800. Wartungsbetrieb über die im Schaltschrank integrierte Bedienheit möglich.
- Prouktionsleistung
a) bezogen auf Holzfaser-Wärmedämmstoff: 500 - 1.200kg/h, je nach verlangter Einbaudichte, Materialbeschaffenheit, Gefachvolumen und weiteren Anlagenparametern
b) bezogen auf Zellulose-Wärmedämmstoff: 1.200 - 2.000kg/h, je nach verlangter Einbaudichte, Materialbeschaffenheit, Gefachvolumen und weiteren Anlagenparametern
- Leergewicht: ca. 1.000kg
- Schnittstelle zur übergeordneter Steuerung des Handhabungssystems erfolgt über eine EtherCAT-Busverbindung (Beckhoff) und befindet sich an der EP800.
- Fernwartung möglich
- Füllstand kann über die integrierte gravimetrische Erfassung abgeschätzt werden
- Betrieb, Fehleranalyse und Anzeige über Bildschirm bzw. Touchpanel
Hinweise:
- Befüllaufsatz/Bunker ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die vollständige Funktion erforder einen kundenseitigen Befüllaufsatz. Die Gesamtanlage bestehend aus Großballenauflöser und Befüllaufsatz ist einer Gefährdungsbeurteilung gem. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zu unterziehen. Preis auf Anfrage / Eigenbau möglich
- Abgang und Bedienseite nach vorheriger Absprache